"Je mehr wir in uns aufnehmen, um so größer ist unser geistiges Fassungsvermögen."
Lucius Anneus Seneca
Was schon die römischen Philosophen philosophierten, beweisen heute Hirnforscher*innen aus aller Welt: Wir können unser Gehirn bewusst verändern, neue Strukturen, neue „Programme“ erschaffen und damit unser Leben (neu) gestalten! Neuroplastizität heißt diese Eigenschaft des Gehirns.
Gewusst wie!
Gefühle, Überzeugungen, Erinnerungen, persönliche Einstellungen und Werte sowie etliche weitere Faktoren prägen unser Erleben, Denken und Handeln. Sie entstehen aus der unbewussten Wahrnehmung heraus und beeinflussen maßgeblich unsere bewussten Entscheidungen und täglichen Abläufe. So hat jeder Mensch individuelle Wahrnehmungs-muster, die ihm helfen und z.B. ein situationsgerechtes Handeln ermöglichen. Um diese Wahrnehmungsmuster verändern oder optimieren zu können (und damit für das Gehirn neue Programme zu schreiben), ist es notwendig, sie vom Unterbewusstsein ins Bewusstsein zu führen. Nur auf dieser Ebene können wir Einfluss nehmen und uns selbst managen.