"Nicht der ist schöpferisch, der erfindet oder beweist, sondern der zum Werden verhilft."
Antoine de Saint-Exupéry
Sie haben es sich zur Aufgabe gemacht, die kognitiven Fähigkeiten der Ihnen anvertrauten Lernenden (Schüler*innen, Studierende, Auszubildende, Fortbildungsteilnehmende) zu fördern.
Und Sie wissen: Lehren ist viel mehr als nur die reine Weitergabe inhaltlichen Wissens!
In der Qualifizierung des Nachwuchses oder von Erwachsenen wird von Ihnen auch erwartet, dass Sie neben den fachlichen Kompetenzen über eine gute „Emotionale Intelligenz“ (EQ = Emotionsquotient) verfügen und mit Ihrer Führungskultur überzeugen. Denn in Ihrer Schlüsselrolle sind Sie eben nicht nur Lehrende, sondern auch Berater*innen, Coach und Unterstützer*innen.
Gut entwickelte „Emotionale Intelligenz“ äußert sich in den Fähigkeiten des Mitgefühls (Empathie), der Selbsterkenntnis und -reflektion, der Zurückhaltung und Kooperations-bereitschaft. Sie bildet unter anderem die Grundlage für persönliche Strahlkraft und gesellschaftlichen Erfolg.
Bei allen diesen Herausforderungen gilt es für Sie die Balance zu halten, um körperlich und seelisch-geistig gesund zu bleiben!
D-EINKLANG bietet Ihnen durch das Integrative Gesundheitsmanagement gezielte Unterstützung an. In individuellen Interventionen durch Coaching & Consulting, internen Fortbildungen, Impulsvorträgen, Workshops oder Seminaren haben Sie die Möglichkeit, Themen aus den Bereichen des Gesundheitsmanagements und der Persönlichkeits-entwicklung zu bearbeiten.