Business Coaching

"Vom Ziel haben viele Menschen einen Begriff, nur möchten sie es gerne schlendernd erreichen."

Johann Wolfgang von Goethe

Aus Sicht des Unternehmens dient Business Coaching einer generellen Leistungs- und Qualitätsverbesserung, denn es bewirkt beispielsweise, dass Individuen und Gruppen mehr und mehr ihr Potenzial nutzen. Motivierte Führungskräfte und Mitarbeitende, die eigene (private) Interessen und Ziele mit denen des Unternehmens als möglichst deckungsgleich erleben, sorgen mit guter Arbeit dafür, dass die Zusammenarbeit reibungslos funktioniert und die Kosten möglichst gering gehalten werden. Das kreative Potenzial für praktische Problemlösungen erhöht sich und die Beteiligten reagieren auf Herausforderungen eigeninitiativ und flexibel. Die Mitarbeitenden bilden so mit ihrem permanenten Wachstum eine lernende Organisation, die als Voraussetzung für ein Bestehen des Unternehmens unter sich ständig ändernden Bedingungen (Wandel in Wirtschaft, Gesellschaft, Wertewandel) gilt.

 

Auch die Attraktivität eines Unternehmens für seine Kunden kann ebenfalls durch Coaching gesteigert werden, denn Kunden genießen es, mit Menschen Kontakt zu haben, die in einem guten Klima arbeiten und ihre positive Energie in die Kundenbeziehungen einbringen. Ge-wandelte Mitarbeitende führen partnerschaftliche Beziehungen, in denen sich der Kunde verstanden, akzeptiert und wertgeschätzt fühlt. Diese Mitarbeitende verstehen es, „Coachingwerkzeuge“ in Kundengesprächen analog anzuwenden, die es ihnen erleichtern, Bedürfnisse und Erwartungen des Kunden bewusst zu machen und konkret zu erfahren.

Haben Sie Fragen, Wünsche oder Anregungen? Ich berate Sie gerne!

Druckversion | Sitemap
© d-einklang Nicole Unger (M.Sc.), Executive Coach